

Mentaltraining und Coaching
High Performance bedeutet nicht, immer mehr zu leisten, sondern das vorhandene Potenzial im entscheidenden Moment zuverlässig abzurufen. Hypnose ist dabei die wirksame Methode: In Trance lassen sich Fokus, Ruhe und Selbstvertrauen stärken – genau dort, wo Stress und Anspannung uns hemmen können oder Auftrittsangst und Lampenfieber uns blockieren.
Hypnose erweitert die Fähigkeit, unbewusste Ressourcen gezielt verfügbar zu machen. So entsteht Klarheit, innere Stabilität und die Möglichkeit, auch unter Druck die beste Leistung zu zeigen. In Trance können Blockaden überwunden und das volle Potential verfügbar gemacht werden. Ebenso ist es möglich, in Trance Situationen zu wiederholen und zu üben, die sich sonst nur schlecht üben lassen (etwa Auftritte, Wettkämpfe, Reden o.ä.).
Mentaltraining in Sport und Kunst
Im Wettkampf oder auf der Bühne entscheidet innere Haltung über Erfolg. Trotz Vorbereitung können Stress, Lampenfieber, Nervosität oder Selbstzweifel die Leistung einschränken.
Mentaltraining unterstützt dabei,
-
Auftritts- und Wettkampfangst zu reduzieren,
-
den Zugang zu Flow-Zuständen zu erleichtern,
-
Regeneration und Schlaf zu verbessern,
-
Visualisierungstechniken wirksam einzusetzen.
So wird Leistung nicht erzwungen, sondern frei entfaltet.
Coaching für Führungskräfte
In verantwortungsvollen Positionen zählen klare Entscheidungen, Resilienz und Präsenz. Druck und ständige Erreichbarkeit erschweren Coaching kann helfen,
-
innere Ruhe auch in Stresssituationen zu bewahren,
-
Klarheit und Fokussierung in Entscheidungsprozessen zu fördern,
-
Selbstvertrauen und Auftrittssicherheit zu stärken,
-
bewusster zwischen Arbeit und Regeneration zu wechseln.
Hypnose macht damit die eigene Handlungsfähigkeit erweiterbar – nicht nur im Beruf, sondern auch im privaten Leben.